Sizilien Rundreise: 10 Tage zwischen Vulkan und Ozean
Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist ein Schmelztiegel aus Vergangenheit, Kultur und Natur. Von den vulkanischen Landschaften des Ätnas solange bis zu den azurblauen Küsten, von antiken Ruinen solange bis zu barocken Städten – die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Eine zehntägige Rundreise ermöglicht es, kombinieren guten Eindruck von dieser facettenreichen Region zu Vorteil verschaffen, wohingegen man nur kombinieren Dekolletee dieser Insel erkunden kann. Jene Reiseplanung fokussiert sich hinauf eine Verknüpfung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen.
Tag 1: Erscheinen in Catania & Erkundung dieser Stadt
Welcher Flugreise landet in Catania, dem pulsierenden Kraulen Ostsiziliens. Nachdem dem Check-in im Hotel lohnt sich ein erster Spaziergang durch die Kernstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Piazza del Duomo mit dem Elefantenbrunnen, die Kathedrale Sant’Agata und die beeindruckenden barocken Palazzi laden zum Erspähen ein. Am Abend genießt man ein typischerweise sizilianisches Abendessen mit frischen Meeresfrüchten und einem Glas Nero d’Avola, dem Rotwein dieser Region. Ein Visite dieser Fischmärkte am Morgiger Tag bietet zudem kombinieren authentischen Einblick in dasjenige lokale Leben.
Tag 2: Vulkan Ätna & Weinprobe
Welcher heutige Tag steht ganz im Zeichen des Ätnas, Europas höchstem aktivem Vulkan. Eine geführte Tour mit Geländewagen führt solange bis in die Nähe dieser Krater, wodurch die beeindruckende Mondlandschaft und die vulkanischen Formationen bestaunt werden können. Die Luft ist mit dem Geruch von Schwefel erfüllt, und dieser Blick hinauf die umliegende Landschaft ist fantastisch. Nachdem dem Heruntersteigen lohnt sich eine Weinprobe in einem dieser renommierten Weingüter am Fuße des Ätnas. Die vulkanische Schutzleiter verleiht den Weinen kombinieren einzigartigen Persönlichkeit.
Tag 3: Taormina & die Isola Bella
Eine malerische Reise führt nachdem Taormina, einer dieser schönsten Städte Siziliens. Dies griechische Theater mit seinem atemberaubenden Blick hinauf den Ätna und dasjenige Ionische Ozean ist ein absolutes Highlight. Die Kernstadt mit ihren engen Gassen, den Boutiquen und den eleganten Hotels strahlt kombinieren besonderen Charme aus. Ein Visite dieser Isola Bella, einer kleinen Insel vor Taormina, die mit dem Ozean verbunden ist, rundet den Tag ab. Hier kann man im kristallklaren Wasser kraulen oder mühelos die Sonne genießen.
Tag 4: Syrakus & Ortigia
Die Reise geht weiter nachdem Syrakus, einer Stadt mit einer reichen Vergangenheit, die solange bis ins antike Griechenland zurückreicht. Ortigia, die historische Inselstadt, ist ein absolutes Muss. Die engen Gassen, die barocken Palazzi und die Kathedrale, die hinauf einem antiken Tempel errichtet wurde, zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Ein Spaziergang weiter dieser Uferpromenade bietet wunderschöne Ausblicke hinauf dasjenige Ozean. Am Abend kann man in einem dieser vielen Restaurants die kulinarischen Spezialitäten Syrakus genießen.
Tag 5: Noto & die Barockstädte
Welcher heutige Tag steht im Zeichen des sizilianischen Barocks. Noto, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht durch seine prachtvollen Palazzi, Kirchen und Plätze, die nachdem dem Erdbeben von 1693 im typischen sizilianischen Barockstil wieder aufgebaut wurden. Ein Spaziergang durch die Stadt ist wie ein Spaziergang durch ein Freilichtmuseum. Optional kann man nachrangig andere Barockstädte wie Modica oder Scicli kommen.
Tag 6: Ragusa & die Ibleische Berge
Ragusa, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist in zwei Teile geteilt: Ragusa Ibla, die historische Kernstadt, und Ragusa Superiore, dieser neuere Teil dieser Stadt. Die Kernstadt mit ihren engen Gassen und den beeindruckenden Palazzi ist ein architektonisches Meisterwerk. Die Umgebung bietet wunderschöne Landschaften mit Olivenhainen und Weinbergen. Eine Wanderung durch die Ibleischen Berge bietet atemberaubende Ausblicke.
Tag 7: Agrigent & dasjenige Tal dieser Tempel
Die Reise führt weiter nachdem Agrigent, prestigevoll zu Gunsten von dasjenige Tal dieser Tempel, eine dieser beeindruckendsten archäologischen Stätten Siziliens. Die gut erhaltenen Tempel aus dieser griechischen klassisches Altertum, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, sind ein beeindruckendes Zeugnis dieser Vergangenheit. Am Abend kann man in Agrigent entspannen und die regionale Kochstube genießen.
Tag 8: Cefalù & die Seeufer
Cefalù, ein charmantes Küstenstädtchen, besticht durch seinen wunderschönen Sandstrand und die imposante mittelalterliche Kathedrale. Die Kernstadt mit ihren engen Gassen und den bunten Häusern lädt zum Schlendern ein. Ein Spaziergang weiter dieser Seeufer bietet wunderschöne Ausblicke hinauf dasjenige Ozean und die umliegende Landschaft. Man kann hier nachrangig verschiedene Wassersportaktivitäten betätigen.
Tag 9: Palermo & die Kapitale
Palermo, die Kapitale Siziliens, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Vergangenheit und Kultur. Die Kathedrale, die Cappella Palatina und dasjenige Teatro Massimo sind nur wenige dieser Sehenswürdigkeiten, die man besichtigen kann. Ein Visite des Ballaro-Marktes bietet kombinieren authentischen Einblick in dasjenige lokale Leben. Am Abend kann man in einem dieser vielen Restaurants die kulinarischen Spezialitäten Palermos genießen.
Tag 10: Abreise
Nachdem einem letzten sizilianischen Frühstück geht es zum Flughafen Palermo zu Gunsten von den Rückflug. Die zehntägige Rundreise hat kombinieren guten Einblick in die Vielfältigkeit Siziliens gegeben, nur die Insel hält noch viele weitere Schätze bereit liegend, die wohnhaft bei einer zukünftigen Reise entdeckt werden können.
Zusätzliche Tipps zu Gunsten von die Sizilien-Rundreise:
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um die Insel flexibel zu erkunden. Die Straßenverhältnisse können jedoch teilweise schwierig sein, vor allem in den Retten.
- Unterkünfte: Die Güteklasse an Unterkünften reicht von einfachen Hotels solange bis zu luxuriösen Resorts. Es empfiehlt sich, die Unterkünfte im Vorne zu verbuchen, vor allem in dieser Hochsaison.
- Viktualien & Trinken: Die sizilianische Kochstube ist reich an Aromen und bietet eine große Güteklasse an regionalen Spezialitäten. Probieren Sie unbedingt Arancini, Cannoli und frische Meeresfrüchte.
- Wetter: Sizilien hat ein mediterranes Wetter mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst.
- Sprachkenntnisse: Italienischkenntnisse sind hilfreich, nur englische Sprache wird in den touristischen Gebieten meist gesprochen.
Jene zehntägige Rundreise ist nur ein Vorschlag und kann an die individuellen Interessen und Vorlieben zugeschnitten werden. Man kann sich bspw. hinauf bestimmte Regionen zusammenfassen oder mehr Zeit an einem bestimmten Ort verleben. Sizilien bietet zu Gunsten von jeden irgendetwas – ob man sich zu Gunsten von Vergangenheit, Kultur, Natur oder Kulinarik schaulustig. Die Insel ist ein unvergessliches Reiseerlebnis, dasjenige man tief in Retraumatisierung behalten wird.